Mobbing (Attribut zur Bezeichnung psychosozialen Stresses am Arbeitsplatz) deutet u.a. auch auf organisatorisches oder personalwirtschaftliches Fehlverhalten der Unternehmung hin. Es kann durch unzureichende Organisation, Aufgabengestaltung oder Leitung der Arbeit entstehen. Der Beitrag stellt Maßnahmen zur effektiven Verhinderung von Mobbing vor und gibt zugleich Ansätze zu innovativer Umgestaltung des Arbeitsklimas.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Unternehmenskultur und Mobbing



    Published in:

    Publication date :

    1994-01-01


    Size :

    2 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Mobbing

    Esser, Abel / Wolmerath, Martin | IuD Bahn | 1996


    Mobbing

    Wolff, Georg | IuD Bahn | 1996


    Mobbing

    Wolmerath, Martin / Esser, Axel | IuD Bahn | 2000


    Expertendiagnose Mobbing

    Hofmann, Eberhardt | IuD Bahn | 2002


    Mobbing unterbinden

    Warschkow, Sigurd / Erdmann, Gaby | IuD Bahn | 1995