Remote Access bezeichnet den fernen, transparenten Zugriff auf sämtliche Netzwerk-Ressourcen am LAN. Wichtig ist die Integration von Sicherungsmechanismen, um unerlaubten Zugriff zu verhindern. Ein zentrales Managementsystem, basierend auf SNMP-Standard, ist Voraussetzung. Remote-Control macht den fernen PC quasi zum Terminal, bei Remote-Node-Access wird auf ihm die Applikation installiert; kostengünstig nutzt man die WAN-Verbindung so nur beim File-Transfer. Einzelanbindung durch "Dial-on-Demand-Routing" neuerdings kostengünstige Alternative. Annex-Server von Xylogics integrieren all diese Funktionen.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Networking ohne Grenzen


    Subtitle :

    Remote-Acce


    Contributors:

    Published in:

    PC-Netze ; 6 , 10 ; 56-58


    Publication date :

    1994-01-01


    Size :

    3 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Guss ohne Grenzen

    Online Contents | 1996


    Leitsystem ohne Grenzen

    Germroth, Heiko | Tema Archive | 2005


    Haftung ohne Grenzen?

    Spieth, Wolf Friedrich / Wolfer, Benedikt | IuD Bahn | 1998


    Leistung ohne Grenzen?

    Eichlseder,H. / Klell,M. / Wimmer,A. et al. | Automotive engineering | 2005


    Kundenservice ohne Grenzen

    DB Cargo AG Rheinstraße 2 55116 Mainz | IuD Bahn | 2002