Das ungarische Verkehrswesen ist nach dem Übergang zur Marktwirtschaft, durch gravierende Rückgänge beim Gütertransportaufkommen und in den Transportleistungen gekennzeichnet. Die dominierende Rolle der Eisenbahn ging verloren, beträchtliche Veränderungen im Modal split sind zu verzeichnen. Die Entwicklung wird in tabellarischen Darstellungen belegt. Auf Maßnahmen der ungarischen Verkehrspolitik wird eingegangen.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Zur Entwicklung des ungarischen Verkehrswesen


    Subtitle :

    Osteuropa


    Contributors:

    Published in:

    Internat. Verkehrswesen ; 46 , 11 ; 630-639


    Publication date :

    1994-01-01


    Size :

    10 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Zur Entwicklung des tschechischen Verkehrswesen

    Schmidt, Eberhard | IuD Bahn | 1996


    Zur Entwicklung des polnischen Verkehrswesen

    Schmidt, Eberhard | IuD Bahn | 1995


    Zur Entwicklung des ungarischen Verkehrswesens. Osteuropa

    Ehrentraut, N. / Schmidt, E. | Tema Archive | 1994


    Verkehrswesen

    Opladen, Lutwin ;Sack, Rudolf | SLUB | 1965


    Das Verkehrswesen

    Borght, Richard van der | SLUB | 1913