In einer modernen und neuen Lackiererei soll ein emissionsarmes und möglichst abfallfreies Lackiermittel zum Einsatz kommen, hierfür bietet sich der Wasserlack in seiner lufttrocknenden Variante an. Zusätzlich ermöglicht das Wasserlackrecycling mit der Ultrafiltration weitere Einsparmöglichkeiten, hierfür muß der Wasserlackoverspray wie bei einem normalen Lackierverfahren im Wasser der Spritzkabine aufgefangen werden. Nach einiger Zeit hat sich das Abwasser mit Lack so angereichert, daß dann Altlack und Neulack gemischt werden können und zur Weiterverarbeitung zur Verfügung stehen.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Lack und Energie gespart - Abfall und Lösemittelemission vermieden


    Contributors:

    Published in:

    Industrie-Lackier-Betrieb ; 63 , 11 ; 378-382


    Publication date :

    1995-01-01


    Size :

    5 pages


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Energie gespart, Qualitaet verbessert

    Automotive engineering | 1985




    Den Fueller gespart

    Bayerische Motorenwerke,BMW,Oxford,GB | Automotive engineering | 2006


    Anstellen könnte vermieden werden

    Salmann, Willi | IuD Bahn | 1996