Anläßlich des Deutschen Betontages 1995 wurden in 26 Fachvorträgen aktuelle Themen aus der Forschung sowie zum Bauen in den neuen Bundesländern und auf der ganzen Welt vorgestellt. Über mehrere Vorträge wird berichtet. In einem Referat wird auf die Feste Fahrbahn für den Eisenbahnoberbau eingegangen. Nach heutigem Wissensstand kann man davon ausgehen, daß die in die Feste Fahrbahn gesetzten wirtschaftlichen Erwartungen erfüllt werden können und vom Nachweis ihrer Wirtschaftlichkeit abhängig zu machen, d. h. für den Schotteroberbau und die Feste Fahrbahn werden auf der Basis der Ausschreibung die life-cycle-costs mit Herstellungs- und Instandhaltungskosten verglichen.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Deutscher Betontag 1995 in Hamburg


    Subtitle :

    Neueste Entwicklungen und wichtige Gespräche, Vorträge aus Praxis, Wissenschaft und über Bauprojekte


    Contributors:

    Published in:

    Beton ; 45 , 7 ; 506-512, 576-582


    Publication date :

    1995-01-01


    Size :

    77 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Deutscher Strassen- und Verkehrskongress : Hamburg 1992

    Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen | SLUB | 1993


    Deutscher Straßen- und Verkehrskongreß Hamburg 1992

    Deutscher Strassen- und Verkehrskongress / Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen | TIBKAT | 1993


    Deutscher Straßen- und Verkehrskongreß Hamburg 2000

    Deutscher Straßen- und Verkehrskongress | TIBKAT | 2001



    Verband Deutscher Verkehrsunternehmen Statistik 1995

    Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) | FID move | 1996

    Free access