Für Outsourcing im Bereich der Informationsvermittlung lassen sich mehrere Einsatzstrategien identifizieren. Ziel aller mit Outsourcing der Informationsdienstleistungen verbundenen Überlegungen ist letztlich die aufgabenadäquate Deckung des Informationsbedarfs des Unternehmens und die wirtschaftliche Organisation der Informationsversorgung. Dabei müssen aktuelle Bedürfnisse ebenso berücksichtigt werden wie langfristige Entwicklungen und strategische Zielsetzungen. Aufgrund der dynamischen Entwicklung der Umwelt verändern sich laufend der Informationsbedarf und die technischen und organisatorischen Möglichkeiten der Informationsbeschaffung, -verarbeitung und -bereitstellung. Eine regelmäßige Überprüfung der organisationellen Einbettung der Informationsvermittlungsfunktionen sollte daher integraler Bestandteil eines umfassenden Informationscontrolling sein.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Outsourcing: Gestaltungsalternativen zur Optimierung der Informationsversorgung


    Contributors:

    Published in:

    Nachr. Dokumentation ; 46 , 2 ; 91-94


    Publication date :

    1995-01-01


    Size :

    4 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    RIS-mobile - Informationsversorgung über mobile Endgeräte

    Krülle, Oliver | Online Contents | 2004


    RIS-mobile - Informationsversorgung über mobile Endgeräte

    Krülle, Oliver / Loh, Thorge | IuD Bahn | 2004




    Outsourcing Managing offshore outsourcing contracts

    British Library Online Contents | 2003