Das ursprüngliche Münchener Verkehrskonzept sah neben der S- und U-Bahn keine weiteren Schienensysteme mehr vor. Dies rief jedoch massiven Protest bei der Bevölkerung hervor. Da sich für Straßenbahnsysteme mittlerweile auch die ökonomischen Eckdaten geändert hatten, empfahl ein von der Stadt beauftragter Gutachter, die Tram in die künftige Integrierte Verkehrsplanung mit einzubeziehen. So wird das Restnetz durch Reaktivierungen und Neubau vor allem von Tangentialstrecken wieder ergänzt. Man verspricht sich unter anderem eine Entlastung einzelner S-Bahn-Linien.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Eine Renaissance der Straßenbahn in München


    Subtitle :

    Integrierte Planung für U-Bahn, Bus und Straßenbahn


    Contributors:

    Published in:

    Nahverkehr ; 13 , 6 ; 43-47


    Publication date :

    1995-01-01


    Size :

    5 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Renaissance der Strassenbahn

    Köstlin, Reinhart ;Wollmann, Hellmut | TIBKAT | 1987


    Renaissance der Straßenbahn

    Burmeister, Jürgen | TIBKAT | 2012


    Renaissance der Straßenbahn

    Burmeister, Jürgen | SLUB | 2012


    Städtische Straßenbahn München

    Sappel, A. / Jeanmaire-dit-Quartier, C. | TIBKAT | 1979


    Die Renaissance der Straßenbahn

    Mösinger, Thoma / Kollewe, Jona | IuD Bahn | 2008