Zur Technikbewertung durch das unternehmerische Innovationsmanagement wurden mit dem "Delphi-Verfahren" Fachleute über die künftige Energiewelt befragt. Es zeigen sich eine Reihe von Einschätzungen, die sehr weit verbreitet, aber in der Regel quantitativ wenig belegt sind, neben einigen auffälligen Ansatzpunkten für Fehlallokationen im energiewirtschaftlichen Bereich. Eine genaue Befassung mit Abhilfemechanismen müßte jedoch an jedem Einzelthema für sich ansetzen; dies kann im Rahmen dieses Überblicks nicht geleistet werden.
Die Energiewelt im Jahr 2020
Elektrizitätswirtschaft ; 94 , 15 ; 878, 880, 882, 884-885
1995-01-01
8 pages
Article (Journal)
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Ein Rollenmodell zur Einbindung der Endkunden in eine smarte Energiewelt
DataCite | 2013
|Automotive engineering | 2012
|Automobile Aerodynamik im Jahr 2020
Automotive engineering | 2016
|Kurzstreckenseeverkehr deutscher Seehäfen im Jahr 2020
HENRY – Federal Waterways Engineering and Research Institute (BAW) | 2021
|Sicherung der Mobilitat bis zum Jahr 2020
British Library Conference Proceedings | 2004
|