Seit 1991 müssen Betriebe, die ihre mineralölhaltigen Abwässer in das kommunale Abwassernetz einspeisen, die Indirekteinleiterverordnungen der Länder beachten. Der Überwachungswert von 20 mg/l Kohlenwasserstoffe gilt als eingehalten, wenn ein Leichtflüssigkeitsabscheider nach DIN 1999 mit Koaleszenzabscheidung verwendet wird. Eine Lösung sind kostensparende Kompaktanlagen.
Mineralölhaltiges Abwasser abscheiden
Trend: Kostensparende Kompaktanlagen mit integriertem Ölschlammfang, Benzin- und Koaleszenzabscheider
Umwelt ; 25 , 1/2 ; 35-36
1995-01-01
2 pages
Article (Journal)
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Dispersionslegierungen porenfrei abscheiden
Automotive engineering | 1986
|Absaugen und Abscheiden von Schweissdaempfen.
Automotive engineering | 1975
|Dispersionsueberzuege aus galvanischen Elektrolyten wirtschaftlich abscheiden
Automotive engineering | 1979
|Abscheiden von Oel- und Emulsionsnebeln an Werkzeugmaschinen
Automotive engineering | 1978
|