Die Diskussion umfaßte die Verbesserung der Gesamtbilanz des Verkehrssektors und der Umweltbelastung. Im einzelnen wurde behandelt: 1. Umweltaspekte bei den Japanischen Eisenbahnen, 2. Internalisierung externer Kosten mit dem Ziel einer schrittweisen Annäherung an eine nachhaltige Mobilität (Schweiz), 3. Verbesserung der Gesamtbilanz... (Themenstellung der PD5 ) aus der Sicht der Eisenbahnindustrie, 4. Die Hochgeschwindigkeitsbahn-Optimierung ihrer ökologischen Vorteile, 5. Ziel ist die Internalisierung der externen Effekte für eine nachhaltige Mobilität (Schweden), 6. Die Bundenbahnen im Spannungsfeld der Schweizer Umweltpolitik.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Verbesserung der Gesamtbilanz des Verkehrssektors und der Umweltbelastung


    Subtitle :

    Eurailspeed 95 - Konferenz / Podiumsdiskussion 5



    Published in:

    Schienen der Welt ; 26 , 8/9 ; 94-123


    Publication date :

    1995-01-01


    Size :

    30 pages


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Verbesserung der Vorjahresschätzung der Klimagasemissionen des Verkehrssektors : Endbericht

    Allekotte, Michel / Colson, Marie / Heidt, Christoph et al. | TIBKAT | 2023

    Free access

    Gesamtbilanz einer Kälteanlage

    Braun, Herbert | TIBKAT | 1982


    Nutzergruppenorientierte Transformation des Verkehrssektors am Beispiel der Automobilität

    Gruschwitz, Dana / Brand, Thorsten / Volg, Iris | DataCite | 2022


    Abschaetzung der Schadstoffimmissionen des Verkehrssektors auf der Insel Java (Indonesien)

    Benz, T. / Bamberg, S. / Institute for Internal Combustion Engines and Thermodynamics | British Library Conference Proceedings | 1992


    Abschaetzung der Schadstoffimmissionen des Verkehrssektors auf der Insel Java (Indonesien)

    Benz,T. / Bamberg,S. / Verkehrswiss.Softwareentwicklung BENZ,Karlsruhe,DE | Automotive engineering | 1992