Bremssohlen (B.) werden in Polen aus Grauguß (phosphoriert) hergestellt. Bei starkem Bremsen oder blockierter Bremse kann intensive Funkenbildung und damit Brandgefahr auftreten. Zum Verringern der Funkenbildung wurden Modell- und Prüfstandsuntersuchungen von in Bydgoszcz hergestellten B. mit verschieden gestalteter Bremsfläche durchgeführt. B. mit Quernuten senken die Wahrscheinlichkeit des Auftretens einer stationären Flamme. Hinsichtlich der Festigkeit sind B. mit nichtdurchgehenden Nuten überlegen. Sie weisen auch eine geringere Steuerung des Reibungskoeffizienten und geringeren Verschleiß auf. Ein weiterer wichtiger Faktor für die Funkenbildung ist die Verschleißfestigkeit der Radlaufflächen.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Badania wstawek klockow hamulcowych z ZNTK Bydgoszcz


    Additional title:

    Untersuchungen von Bremsklotzsohlen vomSchienenfahrzeug-Ausbesserungswerk Bydgoszcz



    Published in:

    Publication date :

    1995-01-01


    Size :

    8 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    Polish




    Bydgoszcz'96

    Online Contents | 1996



    Badania hydrodynamiczne

    Jastrze̜bska, Anna | TIBKAT | 1986


    Badania maszyn elektrycznych

    International Symposium on Electrical Machines / Instytut Maszyn, Nape̜dów i Pomiarów Elektrycznych, Breslau | TIBKAT | 2000