Mit dem Projektsteuerungssystem der Planungsgesellschaft Bahnbau Deutsche Einheit mbH gelingt es im Projektalltag, Reaktion durch informationsgeschützte Aktion zu ersetzen. Statt passiver Reaktion und Krisenmanagement werden mit Hilfe einer fundierten Datenbasis und zeitaktueller Informationen die Projekte vorausschauend geführt und gesteuert. Die Verteilung der Kompetenzen in zentrale Führung und dezentrale Steuerung der Projekte hat sich als wirkungsvoll erwiesen.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Konzept und Funktion des Projektsteuerungssystems für die Schienenverkehrsprojekte Deutsche Einheit


    Contributors:

    Published in:

    Eisenbahntechnische Rundschau ; 45 , 7-8 ; 479-483


    Publication date :

    1996-01-01


    Size :

    5 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German





    Verkehrsprojekte Deutsche Einheit

    Deutschland, Bundesministerium für Verkehr | SLUB | 1997


    Verkehrsprojekte Deutsche Einheit

    Deutschland, Bundesministerium für Verkehr | SLUB | 1996


    Aktuell : Verkehrswesen Deutsche Einheit

    Deutschland, Bundesminister für Verkehr, Bundesrepublik | TIBKAT | Nachgewiesen 1994 - 1997,4; damit Ersch. eingest.


    Schienenverkehrsprojekte Deutsche Einheit : Brandenburg

    Planungsgesellschaft Bahnbau Deutsche Einheit | SLUB | 1994