Das S-Bahn-System Rhein-Main wird mit eigenen Streckengleisen von Frankfurt (M) nach Darmstadt ergänzt (Ziel der Betriebsaufnahme: Fahrplanwechsel 1997). Das Augenmerk in Planung und Ausführung der niveaufreien Kreuzung mit den Gleisen der Fernbahn lag in der Schonung des hydrologisch und ökologisch empfindlichen Umfelds. Die Ergebnisse der Planungsabstimmung in geographischer, ökologischer, geometrischer und baubetrieblicher Hinsicht führten zu einem sich rücksichtsvoll in ein Naturschutz- und Wassergewinnungsgebiet einfügenden Kreuzungsbauwerk.
Das S-Bahn-Kreuzungsbauwerk bei Langen
Eisenbahntechnische Rundschau ; 45 , 11 ; 697-701
1996-01-01
5 pages
Article (Journal)
German
Eisenbahnbrücke , Bauwerk , S-Bahn , Umweltschutz , Kreuzungsbauwerk , DB AG , Rhein-Main
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Das S-Bahn-Kreuzungsbauwerk bei Langen
Online Contents | 1996
|Online Contents | 1994
IuD Bahn | 1996
|