Gefahrenbereiche in Fertigungs-, Lager- und Transportsystemen sind unterschiedlich groß und beschreiben oft unregelmäßige Flächen. Ein opto-elektronischer Sensor beschreitet in bezug auf die Arbeitssicherheit neue Wege. Der programmierbare Laser-Scanner tastet ohne eine zweite aktive oder passive Komponente seine Umgebung ab und erfaßt diese wie ein Radargerät. Trifft sein Licht auf ein Hindernis, empfängt der Sensor am Empfänger das diffus reflektierte Licht und unterbricht die Zeitmessung. Aus der Laufzeit des Lichtes kann der Laser-Scanner die Entfernung zum Objekt berechnen.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Das unsichtbare Auge


    Subtitle :

    Programmierbarer Laser-Scanner revolutioniert den Unfallschutz



    Published in:

    Schweizer Maschinenmarkt ; 97 , 1/2 ; 48-50


    Publication date :

    1996-01-01


    Size :

    3 pages


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Unsichtbare Belastung

    Sailer, Regina | IuD Bahn | 2003



    Auge um Auge

    Strauß und Torney, Lulu | TIBKAT | 1941


    "Auge um Auge"

    Ostermayer, Ernst Ludwig | DataCite | 1914


    Unsichtbare Straßen

    Stanner, Walter | TIBKAT | 1950