Der für Rückstromführung, Bahnerdung und Potentialausgleich überarbeitete Entwurf einer Druckschrift (DS) wird vorgestellt. Anstelle der bisherigen DS wird die Gliederung jetzt durch die Einteilung in "Module" bestimmt, die als "Familienkennzeichnung" die Hauptnummer 997 - Oberleitungsanlagen - und die Gruppennummer 02 - Rückstromführung, Bahnerdung, Potentialausgleich - beinhalten. Die nächsten beiden Ziffern stellen die eigentlichen Modulnummern dar. Vorgesehen sind sechs allgemeine Module zu Grundsätzen, Planung und Errichtung und eine Reihe von Modulen zu Einzelheiten der Ausführung.
Wie steht's mit der DS 997.02?
Wie steht's mit der DS 997.02? ; 1 ; 15-16
1996-01-01
2 pages
Article (Journal)
German
Modulbauweise , Rückstrom , Erdung , Bahnstromnetz , Vorschrift , Druckschrift , DB AG
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Wie steht's mit dem Umweltschutz?
Automotive engineering | 1993
|Aktion Car Check Wie geht's, wie steht's?
Online Contents | 1995
In der Bibel steht's geschrieben. Markenbibel von DaimlerChrysler
Automotive engineering | 1999
|