Für die seit 1934 bestehende S-Bahn in Kopenhagen will die Dänische Staatsbahn (DSB) eine neue Fahrzeuggeneration beschaffen. Ein deutsches Firmenkonsortium baut zur Zeit eine Vorserie von acht aus jeweils acht Wagen bestehenden Leichttriebzügen. Besondere Merkmale sind die 10 luftgefederten Einachs-Drehgestelle, die nach ausführlichen Tests sehr gute Laufeigenschaften zeigten. Für den Antrieb sorgen klassische Drehstrommotoren mit elektrodynamischer Nutz/Widerstandsbremse. Der geschweißte Wagenkasten aus Aluminium erhält eine originelle Sofabestuhlung sowie einen Mehrzweckraum. Mit einem Gewicht von 417 kg je qm ist der S-Bahnzug leichter als jede Straßenbahn.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Erster "S-tog" für Kopenhagen


    Subtitle :

    Konsortium LHB/Siemens liefert an die DSB


    Contributors:

    Published in:

    Nahverkehr ; 14 , 1-2 ; 67-72


    Publication date :

    1996-01-01


    Size :

    6 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Erster "S-tog" fuer Kopenhagen

    Hondius, H. | British Library Online Contents | 1996




    Architektur der Metro Kopenhagen

    Geipel, Jan | IuD Bahn | 2003


    Ansaldo baut Minimetro Kopenhagen

    Klarmann, Jürgen | IuD Bahn | 1997