Mit Start am 16. Mai in Göppingen startete für Märklin ein Nostalgiezug zu einer Deutschlandfahrt '96 über München, Dresden, Saßnitz, Bremen, Luxemburg, Hausach und Ulm, wo er am 27. Mai ankam. Gezogen wurde er von den Dampfloks 18 478 (Gattung S 3/6) und 01 066. Die bayerische S 3/6 wurde 1908 erstmals in Dienst gestellt. Von den bis 1930 gebauten Lokomotiven dieser Gattung gab es in Deutschland insgesamt 159. Die letzten beiden wurden 1962 ausgemustert. Die S 3/6 für die Märklin-Tour wurde in mühevoller Kleinarbeit wieder instandgesetzt. Der Zug selbst bestand aus 14 historischen Wagen, darunter der Kanzel-Schlußwagen des ehemaligen Henschel-Wegmann-Zuges.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Auf Jungfernfahrt durch Deutschland


    Subtitle :

    Die bayerische S 3/6 auf ihrer Märklin-Tour '96


    Contributors:

    Published in:

    märklin-magazin ; 4 ; 34-40, 42-43


    Publication date :

    1996-01-01


    Size :

    10 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Gütertransit durch Deutschland

    VDEI-E.V. | IuD Bahn | 1995


    Elbefahrt durch Deutschland

    Höhne, Reinhard ;Kilian, Erich | SLUB | 1956


    Kreuzfahrten durch Deutschland

    Althof, Wolfgang ;Schödler, Jürgen | SLUB | 1997


    Elbefahrt durch Deutschland

    Höhne, Reinhard ;Kilian, Erich | SLUB | 1958


    Elbefahrt durch Deutschland

    Höhne, Reinhard ;Kilian, Erich | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1956