Analysen des Fahrverhaltens von Studenten in Hochschulstädten zeigen, daß in Abhängigkeit von der Jahreszeit etwa ein Drittel Stammkunden des öffentlichen Verkehrs sind und die Einnahmen aus den vom Studenten gekauften Einzelfahrscheinen rund 60 % der Gesamteinnahmen dieses Sektors betragen. Nach Einführung einer Semesterzeitkarte für alle Würzburger Studenten würde einer Studie zufolge die tägliche Transportnachfrage von 9.000 auf 15.000 Studenten ansteigen, allerdings weitgehend außerhalb der Spitzenzeiten. Bei einem Semesterpreis von 70 DM würden die Ertragsausfälle aus dem Barverkauf und die Sprungkosten gedeckt.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Das Würzburger Studententicket


    Subtitle :

    Ergebnisse einer Voruntersuchung



    Published in:

    Nahverkehr ; 14 , 11 ; 57-60


    Publication date :

    1996-01-01


    Size :

    4 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Würzburger Stechäpfel : ein satyrisches Originalblatt

    TIBKAT | 1.1859 - 7.1865,37(15.Sept.)

    Free access

    Würzburger Stechäpfel : ein satyrisches Originalblatt

    GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1.1859 - 7.1865,37(15.Sept.)

    Free access



    Die Würzburger Glöckli : Volksweise, vor 1830

    Reger, Max | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 2001