Das schweizerische Neigezug-Konsortium hat sich umgebildet und in den letzten Wochen ein eigenes Fahrzeugkonzept erarbeitet. Es stützt sich auf jenes der für die Deutsche Bahn AG im Bau befindlichen Neigezüge IC-T ab. Wagenbauliche Hauptunterschiede sind eine Verkürzung der IC-T-Kästen auf rund 25 m zwecks optimaler Ausnutzung der vorgegebenen Zuglänge von 200 m mit 8 Wagen.
Gewichtsverlagerung im Neigezug-Geschäft
Schweizer Eisenbahn-Revue ; 3 ; 104
1996-01-01
1 pages
Article (Journal)
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Der Schweizer Neigezug nimmt Formen an
IuD Bahn | 1997
|IC-Neigezug to roll out next year
Online Contents | 1997
Der Intercity-Neigezug : Eisenbahn-High-tech aus der Schweiz
TIBKAT | 2000
|Der Schweizer Neigezug ICN und sein Einzug in die Geschichte
IuD Bahn | 2004
|VORBILD - Eindrücke vom Schweizer Neigezug - Die RABDe 500 000 der SBB
Online Contents | 2001