Wiederverwendbarkeit durch objektorientierte Programmiertechniken (OOP), Sprachen und Methoden. Von "Spaghettis" zu Objekten. Software-Planspiele: Anwendung aus dem Baukasten. Duplizierte versus spezialisierte Klassen. Anwendungsfunktionalitäten in 3 Ebenen: Benutzerschnittstelle, Geschäftsprozeßebene, Datenbankmanagement. Black-, White- und Grayboxes im Vergleich. Probleme der OOP und Ausblick.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Re-Use: Bausteine für die Anwendungsentwicklung


    Contributors:

    Published in:

    Online ; 2 ; 26-28, 30, 32


    Publication date :

    1996-01-01


    Size :

    7 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Komponentenorientierte Anwendungsentwicklung

    Ortner, Erich | IuD Bahn | 2000




    Optimierung in der Anwendungsentwicklung und -betreuung

    Jakubczik, Gert-Dieter / Skubch, Norbert | IuD Bahn | 1995


    Anwendungsentwicklung höherfester Stähle zur Gewichtsoptimierung der Automobilkarosserie

    Drewes, E.J. / Engl, B. / Lenze, F.J. et al. | Tema Archive | 1993