Das Generatic Access Profile = GAP ist im Europäischen Standard ETS 300 444 in der DECT-Spezifikation verankert. Es beinhaltet technische Vorschriften für die Realisierung einer einheitlichen Luftschnittstelle zwischen Basisstation und Mobilteilen. Damit wird der übergreifende Einsatz von DECT-Schnurlostelefonen unterschiedlicher Hersteller möglich. Die GAP-Spezifikation beinhaltet 32 Grundfunktionen für den Netzwerk-Layer (OSI Schicht 3) und weitere Funktionen für MAC-Layer (OSI Schicht 2a) und Application Layer (OSI Schicht 4). Nachdem GAP spezifiziert ist, wird bei ETSI an der Spezifikation RAP = Radio Local Loop Access Profile gearbeitet.
DECT wird mit GAP herstellerunabhängig
Funkschau ; 68 , 13 ; 38-41
1996-01-01
4 pages
Article (Journal)
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
GSM und DECT: Aus zwei wird ein
IuD Bahn | 1995
|IuD Bahn | 1996
|DECT - Gespräche im Zeitschlitz
IuD Bahn | 1995
|IuD Bahn | 1993
|