Wegen der unterschiedlichen Erdungswiderstände gibt es beim Betrieb von Gleichstrombahnen, welche die Schienen zur Stromrückleitung benutzen, Gefahren für Menschen und Bauwerke. Der zeitlich befristete Kurzschluß der verschiedenen Erdungssysteme stellt eine der Maßnahmen zur Abwehr dieser Gefahren dar. Neue Geräte zeichnen sich aus durch eine prellfreie Schaltung und durch äußerst kurze Schaltzeiten, welche die geforderten maximalen Schaltzeiten deutlich unterschreiten. Die Berliner Verkehrsbetriebe verwenden den selbsttätigen Potentialausgleich mit Kurzschließer.
Erdungskurzschließer für Gleichstrombahnen
Eisenbahningenieur ; 48 , 2 ; 48-50
1997-01-01
3 pages
Article (Journal)
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Niederspannungsbegrenzer für Gleichstrombahnen
Tema Archive | 2002
|Unterwerke fuer Gleichstrombahnen
Tema Archive | 1980
|Stromabnehmer für Gleichstrombahnen
Tema Archive | 1991
|Niederspannungsbegrenzer für Gleichstrombahnen
IuD Bahn | 2002
|Online Contents | 1999