Innovationsförderung verfolgt das Ziel, allen Menschen im Unternehmen deutlich zu machen, daß sich jedes Unternehmen in Bewegung befindet - mit immer kürzeren Innovationszyklen - und daß es darauf ankommt, ständig neue Ideen einzubringen und sie umzusetzen. Dazu braucht man Mitarbeiter, die genau dieses Bewußtsein entwickeln, die diese Bewegung mitgestalten wollen und die bereit sind, ihre Kreativität auszuschöpfen und einzubringen. Am Beispiel des Herlitz Konzerns wird aufgezeigt, wie positiv sich die Innovationsförderung (KVP/BVW) zum Wohl der Mitarbeiter und des Unternehmens einsetzen läßt.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Innovationsförderung bei Herlitz


    Subtitle :

    Durch Freiraum und Dezentralisierung zur Kreativität und Initiative bei allen Mitarbeitern



    Published in:

    Publication date :

    1997-01-01


    Size :

    6 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Interview John Herlitz, frontiers old and new

    Baruffaldi, Silvia | Online Contents | 1999


    Innovationsförderung im Handwerk

    Arbeitsgemeinschaft für Rationalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen, Arbeitsgruppe Rationalisierung und Gesetzgebung | TIBKAT | 1980