Der Artikel ist eine Entgegnung auf den Beitrag von Szymczak in Heft 6/96. Die dargelegten analytischen Untersuchungen bestätigen nicht die dort genannten Schlußfolgerungen. Die minimale Druckkraft in einem betriebenen stoßlosen Gleis, die dessen Verwerfung hervorrufen kann, hängt nicht nur von Anfang-Ungleichmäßigkeiten des Gleises sondern auch von der Gleiskonstruktion und besonders vom Charakter des Querwiderstandes der Bettung ab.
Zagadnienie statecznosci eksploatowanego toru bezstykowego
Das Stabilitätsproblem eines betriebenen stoßlosen Gleise
Przeglad Kolejowy ; 4 ; 18-26
1997-01-01
9 pages
Article (Journal)
Polish
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
O Stateczności wykładniczej ruchu
TIBKAT | 1978
|Charakterystyka ugiec poprzecznych toru bezstykowego
IuD Bahn | 1996
|Zagadnienie dekoracji architektonicznej
DataCite | 1963
|Wybrane problemy statecznosci slupow sieci trakcyjnej PKP
IuD Bahn | 1996
|