Die Emitter Coupled Logic (ECL) beruht auf dem Prinzip eines Differenzverstärkers, die Stromquelle legt bei jeder Stufe die Stromaufnahme fest und der Gesamtstrom steigt auch während des Schaltvorgangs nicht an. Für Datenübertragungen und Taktverteilungen in Computern wird die ECL-Technik häufig eingesetzt, sie entspricht bezüglich der Datenübertragungsrate den Anforderungen moderner Hochleistungssysteme. Die neuentwickelten spannungsreduzierten Bausteine mit 3,3 V beenden auch bei höheren Frequenzen den hohen Stromverbrauch.
Schnell und sparsam
ECL-Technik bei 3,3 V - jetzt auch interessant für geschwindigkeits-hungrige "Low Voltage"-Anwendungen
Elektronik ; 46 , 11 ; 108-115
1997-01-01
8 pages
Article (Journal)
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Bayerns "Siebz'ga" : sparsam, schnell und grundsolide
SLUB | 2004
|Citroe͏̈n Jumpy 1,9: Schnell, wendig, sparsam
Online Contents | 1996
Schoen, schnell, sparsam. Dauertest Opel Calibra 16V
Automotive engineering | 1991
|Leise, sparsam, schnell - der Zug der Zukunft
IuD Bahn | 2011
|