NS Railinfrabeheer entwickelte eine Umweltstrategie. Schwerpunkt dieses Planes ist die Senkung der Lärmemissionen auf Rangierbahnhöfen und auf offener Strecke. Schallschutzwände an Rangierbahnhöfen sind nicht effektiv. Folgende Lösungen sind realistischer: Fahrzeugbauliche Änderungen, Senkung der Roll- und Stoßgeräusche, Schienenbenetzungsanlagen, leisere Rangierverfahren. Auf offener Strecke sind Schallschutzwände in Wohngegenden einzusetzen. Geräuscharme Gleise und geräuscharme Güterwagen können Lärm bis 16 dB(A) reduzieren. Diese Maßnahmen müßten aber europaweit durchgesetzt werden, sonst ist kein Erfolg zu erwarten.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Den Eisenbahnlärm an der Quelle bekämpfen


    Subtitle :

    Europäische Emissionsanforderungen sollen stimulierend wirken



    Published in:

    Schienen der Welt ; 28 , 4 ; 36-42


    Publication date :

    1997-01-01


    Size :

    7 pages


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German