Im Jahr 1835 wurde in Nürnberg mit der Eröffnung der ersten deutschen Eisenbahnstrecke (Bahnhofs-)Geschichte geschrieben. Das mächtige Empfangsgebäude des heutigen Nürnberger Hauptbahnhofs stammt aus der "Belle Epoque" des Jahres 1906 und steht seit 1984 unter Denkmalschutz, der sich nicht auf die Angebote und Dienstleistungen des neuen - privaten - Betreibers, der DB AG, bezieht. Ein Blick hinter die Kulissen des Großstadtbahnhofs zeigt, wie die drei S (Service, Sauberkeit und Sicherheit) von allen beteiligten Stellen im/um den Bahnhof verstanden und umgesetzt werden.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Drei S braucht der Bahnhof


    Subtitle :

    Blick hinter die Kulissen



    Published in:

    Miniaturbahnen ; 2 ; 74-77


    Publication date :

    1997-01-01


    Size :

    4 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German





    Drei Dinge braucht die Dampflok ...

    Tiedtke, Marku | IuD Bahn | 1997




    Brennpunkt Bahnhof

    Siering, F. / Wegner, T. | IuD Bahn | 1994