Mit der Planung des Personalbedarfs werden sowohl Anzahl und Qualifikation der künftig einzusetzenden Arbeitspersonen in Prozessen der Produktion, Technik, Verwaltung und anderer Unternehmensbereiche festgelegt, als auch nahezu alle personalwirtschaftlichen Funktionen, wie z. B. Personalauswahl, -entwicklung, -einsatz oder -vergütung, beeinflußt. Läßt man einfache Prozesse aus der komplexen Betrachtung aus, leidet Langfristigkeit und Qualität der Personalplanung (Personalmanagement).


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Ansätze zur Weiterentwicklung der Personalbedarfsplanung



    Published in:

    REFA Nachrichten ; 50 , 2 ; 24-26, 28-29


    Publication date :

    1997-01-01


    Size :

    6 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German