Die Energieversorgungsunternehmen (EVU) bilden aus den drei höchsten Monatsleistungen eines Jahres den arithmetischen Mittelwert als Grundlage für den zu zahlenden Tarif. Damit haben die Spitzenlasten einen entscheidenden Einfluß auf die Energiekosten. Ein Kappen der Verbrauchsmaxima übernimmt der Maximumwächter, der als mikroprozessorgesteuertes Gerät die Energiekosten minimiert. Hierfür werden die diversen Verbraucher sinnvoll koordiniert, ohne ihre Verfügbarkeit zu beeinträchtigen. Einsparungen in der Größenordnung bis zu 40 % sind möglich.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Energiesparen leicht gemacht



    Published in:

    Elektrotechnische Zeitschrift ; 118 , 13-14 ; 20-21


    Publication date :

    1997-01-01


    Size :

    2 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Scheibentausch leicht gemacht

    Waibel, Ralf | IuD Bahn | 2007


    Automatisierung leicht gemacht

    British Library Online Contents | 2012


    Bauteilreinigung leicht gemacht

    Künne, Bernd / Wullstein, Mathia | IuD Bahn | 2004


    Bauakustik leicht gemacht

    Online Contents | 1994


    Zertifizieren leicht gemacht

    British Library Online Contents | 2011