Mobbing ist in deutschen Unternehmen derzeit Alltagsgeschäft. Denn sehr viele Mitarbeiter werden schlichtweg nicht mehr gebraucht. Um sie kostensparend loszuwerden und den eigenen Job zu retten, bedient man sich immer häufiger eines üblen Psychoterrors (Mobbing). Nach einer Infas-Untersuchung kostet Mobbing der deutschen Wirtschaft jährlich ca. 30 Milliarden Mark; Mobbingausgang: 44 % gehen von Kollegen und ca. 33 % von Vorgesetzten aus. Jährlich rechnet man mit 300 bis 400 Selbstmorden, deren Ursprung im Mobbing oder im Betriebsklima zu finden ist. Die Liste der Mobbingmöglichkeiten ist unerschöpflich (Teildarstellung).


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Geschätzt oder geschaßt?


    Subtitle :

    Mobbing kostet Milliarden


    Published in:

    Mensch & Büro ; 11 , 5 ; 34-36


    Publication date :

    1997-01-01


    Size :

    3 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German





    Wettbewerb oder Monopol - privat oder staatlich?

    Hanstein, Reinhard | IuD Bahn | 2001


    SMDS oder ATM - Dienst oder Technik?

    Deininger, Heinz | IuD Bahn | 1995


    TÜR- ODER LUKENANORDNUNG SOWIE FAHRZEUG ODER GEBÄUDE

    BURZAN PAUL / RAMSEL ALEXANDER / RUPPERT ANDREAS et al. | European Patent Office | 2024

    Free access

    Nass oder trocken : Nasse oder trockene Doppelkupplung

    Berger,R. / LuK,DE | Automotive engineering | 2006