Bei den Mittel- und Hochspannungsschaltgeräten wurde in den späten sechziger Jahren die Entwicklung des Vakuum- und des Schwefelhexafluorid-(SF6)-Schalters vorangetrieben. Die beiden Schalttechniken konkurrieren miteinander. Der SF6-Schalter zeichnet sich durch gute dielektrische Eigenschaften, geringe Lichtbogenbrennspannung, gute Wärmetransporteigenschaften und eine kleine thermische Zeitkonstante aus. Der SF6-Schalter ist im Bereich der Mittelspannung ein ebenbürtiger Konkurrent zum Vakuum-Schalter, jedoch scheint in Deutschland nur der Vakuum-Schalter zu existieren.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Alternative in der Mittelspannung - Leistungsschalter in SF6-Technik



    Published in:

    Elektrotechnische Zeitschrift ; 118 , 23-24 ; 14-16


    Publication date :

    1997-01-01


    Size :

    3 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Schaltanlage für Mittelspannung

    Fleischer, Lennart | IuD Bahn | 1995


    Sicher verteilt - Mittelspannung auf Schiffen

    Iden, Stefan | Tema Archive | 2010


    Leistungsschalter in Industrieanlagen

    Sämann, Dieter | IuD Bahn | 1996


    Schalten im Vakuum - das bewährte Schaltprinzip für die Mittelspannung

    Reininghau, Ulrich / Sämann, Dieter | IuD Bahn | 1997


    Abstandhalter fur Leistungsschalter

    British Library Online Contents | 2003