Die Firma Sikel verzinkt auf elektrolytischem Weg Stahlbleche für die Autoindustrie, wobei die Coils vorher entrollt, gereinigt und mit Schwefelsäure behandelt werden. Täglich bringen zwei Züge mit je 20 Wagen die Coils, die nach der Galvanisierung zu 65 % ebenfalls auf der Schiene das Werk wieder verlassen, und zwar auf den gleichen Wagen. Sikel besitzt drei eigene Lokomotiven für das Rangieren im Werk und für die Übergabefahrten. Der jährliche Empfang beträgt 390.000 Tonnen, der Versand 250.000 Tonnen mit Zielen in Deutschland, Skandinavien, Spanien und Italien.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    "Une meilleure productivité grâce aux efforts du chemin de fer"


    Additional title:

    "Höhere Produktivität dank der Leistungen der Bahn"



    Publication date :

    1997-01-01


    Size :

    2 pages


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    French






    Alpina BMW B11, la meilleure

    Costa,A. / BMW,Muenchen,DE | Automotive engineering | 1987


    Productivite d'un cosmonaute en scaphandre

    Barer, A. S. / Filipenkov, S. N. / International Academy of Astronautics | British Library Conference Proceedings | 1994


    Productivite fournisseurs et politique d'achat

    Guyot,H. / Sogedac,FR | Automotive engineering | 1994