Das französische Schnellfahrnetz beträgt zur Zeit 1.300 km, doch ist es mit dem konventionellen Netz eng verflochten. Die Planungen für die nächsten 20 Jahre sehen den maßvollen Ausbau des Gesamtnetzes unter Berücksichtigung des künftig liberalisierten Verkehrsmarktes vor. Inwieweit die von der Staatsbahn auszugliedernde Infrastruktur-Gesellschaft unabhängig sein kann und welche Schuldenlast sie von der Bahn übernehmen wird, ist zur Zeit Gegenstand politischer Diskussion. Nachlassende Rentabilität künftiger Projekte wird den Schwerpunkt vom Streckenneubau zum Ausbau verlagern.
Financing French High-Speed Network
Problems and Perspective
Finanzierung des französischen Schnellbahnnetzes - Problemeund Perspektiven
Japan Railway & Transp. Review ; 11 ; 24-29
1997-01-01
6 pages
Article (Journal)
English
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
British Library Online Contents | 1998
|British Library Conference Proceedings | 1998
|Session 18 - Financing high speed in Italy
Online Contents | 1998
|Toll financing, risk financing. How to fit the needs without dogmas: The French experience
British Library Conference Proceedings | 1993
|An Investigation on High-speed Railway Financing Models in China
British Library Conference Proceedings | 2010
|