Die ÖBB wollen durch Zukäufe internationaler Eisenbahn- oder Speditionsunternehmen rascher wachsen. Umsätze und Marktanteile in Milliardenhöhe sollen zugekauft werden. Das frühere Defizit von 2,5 Mrd. Schilling im Personenverkehr konnte auf 500 bis 600 Mio. Schilling reduziert werden. Ziel im Personenverkehr ist eine ausgeglichene Bilanz. Die Steigerungen im Güterverkehr sollen weiter ausgebaut werden. In Europa will man zu den führenden Logistik-Anbietern zählen.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Offensiven der Bahn


    Subtitle :

    Eisenbahn



    Published in:

    Verkehr & Umwelt ; 5/6 ; 24-25


    Publication date :

    1997-01-01


    Size :

    2 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German





    Der Fahrgast im Mittelpunkt Marketing im Regionalbusverkehr DB Stadtverkehr verfolgt einen offensiven Ansatz

    Borrmann, M. / Moller, A. / Weber, A. et al. | British Library Online Contents | 2008



    S-Bahn, U-Bahn, Stadtbahn

    Online Contents | 1994


    Kooperation von Bahn zu Bahn

    MAV Rt. Palya, hid es Magasepitmenyi Szakigazgatosag | IuD Bahn | 1996