Am 06.04.97 Betriebsaufnahme der landfesten Verbindung über den Großen Belt, für Post- und Schienengüterverkehr, ab 01. 06.97 auch Reisezugverkehr. Elemente: 8 km Bahntunnel unter Hauptfahrrinne (2 Röhren, Tiefe 75 m unter Wasseroberfläche). Durch Aufschüttung vergrößerte Insel Sprogö (Stützpunkt), 6611 m lange kombinierte Eisenbahn- und Straßenbrücke (West) nach Knudshoved auf Fünen, Niedrigbrücke) und 6.,8 km lange Ostbrücke, 1624 m freie Spannweite über Fahrrinne für den Straßenverkehr. Gleisbauarbeiten: 64 km Gleise, 2 Empfangsstationen Neu Korsör und Neu Nyborg. Anbindungen auf Fünen 3,5 km, auf Seeland 4,2 km lang. Kosten: 7,8 Mrd DM. Mautgebühren. Eigentümer: A/S Storebaelt. Prognose: Verdoppelung des Verkehrs.
In sieben Minuten über den Großen Belt
Dänemark und Deutschland rücken näher zusammen
Deine Bahn ; 25 , 3 ; 161-163
1997-01-01
3 pages
Article (Journal)
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Walkingfloor - 12,2 m in sieben Minuten entladen
Automotive engineering | 1983
|Ostbrücke über den Großen Belt
IuD Bahn | 1995
|Verkehrswege über und durch den Großen Belt
Tema Archive | 1991
|Brückenschlag im Baukastensystem über den Großen Belt
IuD Bahn | 1993
|GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1976
|