Schwerpunkte der Untersuchung waren die werkstoffseitigen Zusammenhänge der Riffelbildung und der dabei auftretenden "Weißen Schichten", deren makroskopisch ähnliche Eigenschaften auf unterschiedlichen mikrostrukturellen Aufbau schließen lassen. (UIC60-Schiene zeigt 7 % Restaustenit, in der Schiene S54 fand sich kein Restaustenit). Die Schichtbildung beruht auf dem mechanischen Legieren in der Oberfläche.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Untersuchungen zu Gefügestrukturen und Eigenschaften der "Weißen Schichten" auf verriffelten Schienenlaufflächen


    Contributors:

    Publication date :

    1998-01-01


    Size :

    122 pages


    Type of media :

    Book


    Type of material :

    Print


    Language :

    German