Betriebs- und Reparaturwerke der RZD liegen zunehmend in dichtbesiedelten Gebieten. Schutzmaßnahmen gegen Lärmemissionen der Einrichtungen sind erforderlich. Zur Berechnung der erforderlichen Maßnahmen (Wanddicke/Dichte) für homogene Schutzkonstruktionen wurde das vorhandene Verfahren von ESER-EDVA auf IBM-compatible PC umgestellt. Teile des Programmablaufplans und der Programmbeschreibung sowie ein Anwendungsbeispiel sind angegeben. Das Verfahren wurde merklich vereinfacht. Die erforderlichen Isolationsmaßnahmen werden als Funktion der Schallfrequenz dargestellt.
Metodika rascheta na PEhVM zvukoizolacii odnorodnykh ograzhdajushhikh konstrukcijj zdanijj depo i remontnykh zavodov
Rechnergestützte Berechnung der Schallisolation für homogene Schutzkonstruktionen an Gebäuden von Betriebs- und Ausbesserungswerken
Vestnik VNIIZhT ; 57 , 5 ; 34-35
1998-01-01
2 pages
Article (Journal)
Russian
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Metodika rascheta optimalnojj organizacii mestnykh vagonopotokov
IuD Bahn | 1997
|Metodika prochnostnogo rascheta kuzovov poluvagonov na PEhVM
IuD Bahn | 1995
|