Betriebs- und Reparaturwerke der RZD liegen zunehmend in dichtbesiedelten Gebieten. Schutzmaßnahmen gegen Lärmemissionen der Einrichtungen sind erforderlich. Zur Berechnung der erforderlichen Maßnahmen (Wanddicke/Dichte) für homogene Schutzkonstruktionen wurde das vorhandene Verfahren von ESER-EDVA auf IBM-compatible PC umgestellt. Teile des Programmablaufplans und der Programmbeschreibung sowie ein Anwendungsbeispiel sind angegeben. Das Verfahren wurde merklich vereinfacht. Die erforderlichen Isolationsmaßnahmen werden als Funktion der Schallfrequenz dargestellt.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Metodika rascheta na PEhVM zvukoizolacii odnorodnykh ograzhdajushhikh konstrukcijj zdanijj depo i remontnykh zavodov


    Additional title:

    Rechnergestützte Berechnung der Schallisolation für homogene Schutzkonstruktionen an Gebäuden von Betriebs- und Ausbesserungswerken


    Contributors:

    Published in:

    Vestnik VNIIZhT ; 57 , 5 ; 34-35


    Publication date :

    1998-01-01


    Size :

    2 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    Russian





    Metodika prochnostnogo rascheta kuzovov poluvagonov na PEhVM

    Khusidov, V. D. / Zaslavskijj, L. V. / Khusidov, V. V. et al. | IuD Bahn | 1995


    Metodika rascheta vozmeshhenija ushherba ot povrezhdenija gruzovykh vagonov

    Stupin, A. P. / Chupejjkina, L. G. | IuD Bahn | 1994


    Metodika rascheta vykhoda loma i otkhodov ot ehkspluatacii relsov na zheleznykh dorogakh

    Danilov, V.N. / Skvorcov, O.S. / Jakoleva, T.G. | IuD Bahn | 1994