Während der vergangenen 20 Jahre hat es drei Generationen in der Computertechnik gegeben. Die erste Generation bildet der klassische Großcomputer, er bietet keine attraktive Bedienung am Bildschirm. Das Client-Server-Computing ist die zweite Generation, das sind Netzwerke mit Arbeitsplatzrechnern und einem oder mehreren Servern als zentralen Computern. Das Internet Computing stellt die dritte und endgültig letzte Generation der Computertechnik dar, bei dieser Technik sind die Anwender über ihren Internet-Anschluß mit dem Zentralrechner verbunden. Internet Computing lebt von der besseren Qualität der Information durch ein zentrales System.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Technik der Zukunft


    Subtitle :

    Neue Ära der Internet-Datenbanken soll Client-Server-Systeme in Unternehmen ablösen



    Published in:

    Maschinenmarkt ; 104 , 50 ; 56-57


    Publication date :

    1998-01-01


    Size :

    2 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Technik mit Zukunft

    Jakobi, Jörg | IuD Bahn | 1994


    Technik: Hybrid der Zukunft

    Online Contents | 2013


    Diesel - eine Technik mit Zukunft?

    Weiss,U. / Gruber,M. / Audi,Neckarsulm,DE | Automotive engineering | 2012