Große und weitverzweigte Unternehmen wie die Eisenbahnen können dem technischen Fortschritt nur mit zeitlichem Abstand folgen. Das Denken bei der Bahn wird zu sehr auf Strecken, hohe Geschwindigkeit und Bahnhofsmöblierungen gerichtet. Grundlage der Anlagenplanung hat der Betriebsablauf zu sein, nur dann ist eine sparsame und kostengünstige Infrastruktur möglich. Es wird dringend notwendig, daß Defizite des Eisenbahnwesens richtiggestellt werden. Die bisher technisch bedingten Entscheidungen werden in der neuen europäischen Eisenbahnwelt durch kommerziell verantwortete Entscheidungen abgelöst.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Das Rad/Schiene-System - Gleise, Fahrzeuge, Informationstechnik



    Published in:

    EI - Eisenbahningenieur ; 49 , 10 ; 48-50


    Publication date :

    1998-01-01


    Size :

    3 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Das Rad-Schiene-System - Gleise, Fahrzeuge, Informationstechnik

    Riessberger, Klaus | Online Contents | 1998



    Europas neue Gleise

    Schwarz, Axel | IuD Bahn | 2007


    Gepolsterte Gleise

    Tema Archive | 1999


    Der Querverschiebewiderstand der Gleise

    Lichtberger, Bernhard | IuD Bahn | 2007