Die meisten der zur Zeit bestellten oder sich in der Konstruktion befindlichen Hochgeschwindigkeitszüge haben Neigetechnik sowie eine über den gesamten Zug verteilte Antriebsleistung. Der TGV "Nouvelle Generation" und der Talgo TP 300 werden mit Triebköpfen ausgerüstet. Für beide Konfigurationen gibt es zahlreiche Pros und Kontras, wobei die ersten Untersuchungsergebnisse des Eschede-Unfalls neue, zu berücksichtigende Sicherheitserkenntnisse gebracht haben. Da bei der Konzeptionierung der Hochgeschwindigkeitszüge fast immer Anforderungen zu berücksichtigen sind, die im Konfliktverhältnis zueinander stehen, müssen zwangsläufig Kompromisse eingegangen werden.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    High Speed Train Configuration


    Additional title:

    Hochgeschwindigkeitszüge: Verschiedene Konfigurationen im Vergleich



    Published in:

    Publication date :

    1998-01-01


    Size :

    2 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    English




    HIGH SPEED TRAIN

    HAYASHI ISAMU | European Patent Office | 2019

    Free access

    High speed train

    Area Trasporto FS SpA | IuD Bahn | 1995


    High-speed maglev train propelling device and high-speed maglev train

    FAN ZHUXIA / XIN BENYU / YUAN XIANZHEN et al. | European Patent Office | 2020

    Free access

    High-speed maglev train speed measurement sensor and maglev train

    LYU YANG / HU ZHONGZHONG / ZHENG LIANGGUANG et al. | European Patent Office | 2020

    Free access

    High-speed ice train

    Eisenstadt, M.M. / Riley, J.D. | Tema Archive | 1971