In Deutschland sind 40 Güterverkehrszentren (GVZ) in Betrieb, im Bau oder in Planung, was sich mit dem Masterplan der Bahn zum Bau von Umschlagbahnhöfen des kombinierten Verkehrs ungefähr deckt. Die GVZ sollen den Fernverkehr bündeln und vor den Großstädten brechen, den Lieferverkehr im Nahbereich optimieren und Güterströme mehr auf die Schiene lenken. Da öffentliche Investitionsmittel jedoch knapp sind und die Planungshoheit bei den Gemeinden liegt, sind von den GVZ keine verkehrs- und umweltpolitischen Wunder zu erwarten. Sie bieten vor allem den Speditionen eine Chance zur Rationalisierung der Transportabläufe.
Ein Platz für Güter?
EuroCargo Verkehrswirtschaft ; 10 , 10 ; 28-30
1998-01-01
3 pages
Article (Journal)
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
DataCite | 1920
|IuD Bahn | 1996
|Online Contents | 2013
Online Contents | 1995
IuD Bahn | 1998
|