Kohlenfaserverstärkte Kunststoffe sind bekanntlich weit weniger empfindlich gegenüber Schwingbelastung als beispielsweise Aluminium-Legierungen. Jedoch bereits beim Auftreten kleiner Delaminationen kann sich die Schadenstoleranz von Bauteilen beträchtlich verringern. Mit Hilfe von mathematischen Beziehungen aus der Elastizitätstheorie konnte für Mixed-Mode Belastung ein Modell entwickelt werden, welches die Vorhersage von Rißverläufen und somit der Bildung von typischen bruchmorphologischen Merkmalen erlaubt.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Mikrofraktographische Analyse des Delaminationswachstums in zyklisch belasteten Kohlenstoffaser/Duroplastharz-Verbundwerkstoffen



    Published in:

    Publication date :

    1998-01-01


    Size :

    15 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Der Einfluss von Mikrogleitprozessen auf die Tragfaehigkeit von zyklisch belasteten, reibschluessigen Kontakten

    Wetter,R. / Popov,V.L. / Tech.Univ.Berlin,DE | Automotive engineering | 2013




    Experimentelle und numerische Analyse eines dynamisch belasteten Kurbeltriebs

    Daniel,C. / Woschke,E. / Strackeljan,J. et al. | Automotive engineering | 2010


    VERFAHREN ZUR WEITERVERARBEITUNG EINES ZYKLISCH BEREITGESTELLTEN SENSORSIGNALS

    HORVATH TAMAS KRISTOF / PAUL HEIKO | European Patent Office | 2025

    Free access