Die prozeßorientierte Umstrukturierung eines Unternehmens stellt einen komplexen Prozeß dar, der sich durch einen sehr hohen Grad an Unsicherheit auszeichnet. Es wird eine in einem Projekt aus der Praxis entwickelte Navigationshilfe vorgestellt, die ein strukturiertes Vorgehen bei der Analyse, Gestaltung und dem Controlling des Veränderungsprozesses unterstützt. Ein konzeptionell gestütztes Vorgehen, das Methoden und Instrumente zu zielgerichteten Vorgehen bei der Durchführung eines Veränderungsprojektes bereitstellt, wird als wichtige Voraussetzung zur Überwindung mentaler Barrieren bei derartigen Prozessen angesehen.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Controlling von Change-Management-Projekten


    Subtitle :

    Konzeptionelles Vorgehen erleichtert Überwindung mentaler Barrieren bei Change-Projekten



    Published in:

    io management ; 67 , 7/8 ; 26-30


    Publication date :

    1998-01-01


    Size :

    5 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Kennzahlenbasiertes Controlling von CRM-Projekten

    Warschburger, Volker / Kirchmann, Edgar M. W. / Dempsey, Dave | IuD Bahn | 2003



    Die Controlling-Intensität bei Projekten läßt sich berechnen

    Füting, Ulrich Christian | IuD Bahn | 1993


    Konkurrenzanalyse beim Management von Projekten

    Dreger, Wolfgang | IuD Bahn | 2000


    Fuehrungsverhalten in Projekten

    Vetter, R. / Wiesenbauer, L. | British Library Online Contents | 1992