Verantwortliche Führungskräfte von Verkehrsunternehmen des ÖPNV diskutieren Handlungsspielräume und bezahlbare Aktivitäten zur Eindämmung von Vandalismus, Kriminalität, Schwarzfahren, Graffiti usw. Die Frage nach den gesellschaftlichen Ursachen, Mut zur Zivilcourage und die Notwendigkeit eines Sicherheitsmanagements werden erörtert (Beispiel New York: Null-Toleranz).


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Sicherer Nahverkehr - sichere Städte


    Subtitle :

    Internationale Konferenz der UITP in Berlin



    Published in:

    Nahverkehrspraxi ; 46 , 1 ; 8-10


    Publication date :

    1998-01-01


    Size :

    3 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German