Die Weigerung eines alkoholkranken Arbeitnehmers, sich einer Therapie zu unterziehen, rechtfertigt nicht eine verhaltensbedingte Kündigung, liefert jedoch die Voraussetzung zur Begründung einer negativen Gesundheitsprognose als Grundlage einer personenbedingten Kündigung. Dies gilt auch bei Rückfälligkeit nach erfolgreicher Entwöhnungsbehandlung.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Arbeitsvertragliche Nebenpflicht zur Durchführung einer Alkoholtherapie?



    Published in:

    Publication date :

    1998-01-01


    Size :

    6 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German