Da die Qualität der Kritik maßgeblich für die Qualität der Mitarbeiterleistung ist, sollten Führungskräfte Motivations- und Demotivationsfaktoren kennen. Einige grundsätzliche Spielregeln für die Äußerung von Kritik werden behandelt: Nicht persönlich werden, Gespräch unter vier Augen, Kritik ist Chefsache, keine Kritik über frühere Fehler, Kritik immer offen äußern. Man geht dann auf die Frage der Motivation durch finanzielle Anreize (Verhältnis von Festgehalt zu Provision, Bonus-Systeme) ein und zeigt die Grenzen der auf diese Art fundierten Motivationssysteme auf.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Motivationsfaktor Kritik


    Subtitle :

    Mitarbeiterführung



    Published in:

    Absatzwirtschaft ; 41 , 2 ; 58-59


    Publication date :

    1998-01-01


    Size :

    2 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Automobil-Kritik

    Zechlin, Max R. / Mitteleuropäischer Motorwagen-Verein | TIBKAT | 1905


    Automobil-Kritik

    Zechlin, Max R. | SLUB | 1905


    Kritik eines Anwenders:Hebebuehnen

    Automotive engineering | 1979


    Kritik der Jugendstrafvollzugsreform

    Papendorf, Knut ;Schumann, Karl F. ;Voß, Michael | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1982


    Zur Donatello-Kritik

    Meyer, Alfred Gotthold | DataCite | 1904