Die Hansestadt Lübeck hat in ihre drei Stadthäfen erhebliche Summen investiert und betreibt eine erfolgreiche Ansiedelung seeaffiner Unternehmen. Der Skandinavienkai in Travemünde entwickelt sich zur zentralen Drehscheibe im Verkehr mit Schweden und Finnland. Sorgen bereitet jedoch die großzügige Unterstützung der konkurrierenden ostdeutschen Häfen durch den Bund und das Land Mecklenburg-Vorpommern. Andererseits hofft Lübeck, die Vorrangstellung an der Ostsee durch eine Kooperation mit Hamburg und den Ausbau der Verkehrswege ins Hinterland behalten zu können.
Die Königin der Hanse meldet sich zurück
Hafen Lübeck
Eurocargo ; 5 ; 26-28
1998-01-01
3 pages
Article (Journal)
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Kormarine - Korea meldet sich zurück
Online Contents | 2011
Rosetta - Die Kometensonde meldet sich aus dem Kälteschlaf zurück
Online Contents | 2014
Ariane 5 - Europas Satellitenträger meldet sich am Markt zurück.
Online Contents | 2002
HB-207V RG Alfa: Brditschka meldet sich mit Kitflugzeug zurück
Online Contents | 1995
HB-207V RG Alfa: Brditschka meldet sich mit Kitflugzeug zurück
Online Contents | 1995