Die Auslagerung betriebsinterner Aufgaben und deren Übertragung auf einen externen Dienstleister (Outsourcing) bedeutet Preisgabe von know how und möglichen Verlust von Kundennähe. Der entsprechenden Unternehmensentscheidung muß daher eine tiefgreifende Analyse bei möglichst früher Beteiligung des künftigen Partners vorausgehen. Am erfolgreichsten ist das Unternehmen, das es am ehesten versteht, echte Verbesserungs- und Kostensenkungspotentiale aufzuspüren, intern durchzusetzen und die Abläufe so zu gestalten, daß sie der externe Dienstleister in der Praxis leicht nachvollziehen kann.
Outsourcing versus interne Probleme
Internat. Transport Zeitschrift ; 60 , 22 ; 4-5
1998-01-01
2 pages
Article (Journal)
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Effizienzsteigerung durch Outsourcing oder interne Massnahmen?
British Library Online Contents | 1993
|Hintergrund - Interne Probleme bei Alfa Romeo
Online Contents | 2003
Online Contents | 2000
TIBKAT | 1973
|