Dargestellt werden die wesentlichen strukturellen Elemente, die als bestimmende Einflußgrößen zur zukunftsorientierten Positionierung der Eisenbahnen auf dem europäischen Verkehrsmarkt anzusehen sind. Herausgestellt werden die Unterschiede in der Vorgehensweise in den verschiedenen europäischen Ländern. Speziell eingegangen wird länderspezifisch auf die Unabhängigkeit der Geschäftsführung, die finanzielle Sanierung, die Trennung von Fahrweg und Betrieb sowie auf den freien Zugang zur Infrastruktur.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Auf neuen Gleisen in die Zukunft: Bahnreformen in Europa


    Contributors:

    Published in:

    Internat. Verkehrswesen ; 50 , 7/8 ; 318-322


    Publication date :

    1998-01-01


    Size :

    5 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Alptransit : die Zukunft auf Gleisen

    Schweiz, Bundesamt für Verkehr | SLUB | 2005


    Filderbahn auf neuen Gleisen

    Riecher, Daniel | IuD Bahn | 2001


    Auf neuen Gleisen gen Osten

    Weisbrod, Manfred | IuD Bahn | 1999


    BETRIEB - Filderbahn auf neuen Gleisen

    Riechers, Daniel | Online Contents | 2001


    Müll-Logistik auf neuen Gleisen

    Krummheuer, Eberhard | IuD Bahn | 1996