Überblick Aufbau und Umfang der Bahnenergieversorgung ÖBB. 110-kV-Bahnstromnetz für zentrale Versorgung, mit lastfrei stufenstellbaren Erdschlußkompensationsspulen. Zuverlässigkeit muß durch Löschfähigkeit gewährleistet sein. Einflußfaktoren auf Erdschlußreststrom. Entstehen der Oberschwingungen überwiegend durch elektrische Triebfahrzeuge, Einfluß der Bauart elektrische Ausrüstung. Ausbreitung im Netz (ungestört und bei einpoligem Erdschluß). In letzten Jahren im 15-kV-Oberleitungsnetz 13 Betriebsstromkompensationsanlagen eingebaut, liefern von elektrischen Triebfahrzeugen benötigte Blindleistung. Übertreten der Oberschwingungen von 15-kV- auf 110 kV-Netz muß verhindert werden. Reduktion der Oberschwingungsströme nachgewiesen. Zukünftige Entwicklung der Oberschwingungen mit Simulationsrechnungen und Netzversuchen untersucht.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Erdschlußlöschfähigkeit des 16 2/3-Hz-Hochspannungsnetze


    Contributors:

    Published in:

    Elektrische Bahnen ; 97 , 1/2 ; 27-28, 30-31


    Publication date :

    1999-01-01


    Size :

    5 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Stromrichtergesteuerte Regeltransformatoren fuer Hochspannungsnetze

    Jaeger, J. / Herold, G. / VDE et al. | British Library Conference Proceedings | 1995


    Isolationsüberwachung für Hochspannungsnetze in Elektrofahrzeugen

    SACKMANN MARTIN / REITH JOCHEN / PASEWALD MATTHIAS et al. | European Patent Office | 2024

    Free access

    Isolationsüberwachung für Hochspannungsnetze in Elektrofahrzeugen- Adaption der Anregung

    REITH JOCHEN / SACKMANN MARTIN / PASEWALD MATTHIAS et al. | European Patent Office | 2024

    Free access

    Digitaler Fernleitungsschutz für 16 2/3-Hz-Bahnstrom-Hochspannungsnetze

    Orzeszko, Siegfried / Hagen, Dieter | IuD Bahn | 1996